AYNUO

Nachricht

Akkuprobleme bei Laptops

Als eines der am häufigsten verwendeten elektronischen Produkte sind Laptops im täglichen Leben und bei der Arbeit der Menschen allgegenwärtig und spielen eine entscheidende Rolle. Der Vorteil eines Laptops liegt in seiner Tragbarkeit und Portabilität, und der Akku ist ein wichtiger Indikator für die Leistung des Laptops.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Laptops stoßen immer mehr Nutzer auf das Problem von Akkuausbeulungen. Diese verursachen nicht nur Schäden am Gerät, sondern bergen auch erhebliche Sicherheitsrisiken und beeinträchtigen das Benutzererlebnis erheblich. Um solche Probleme zu vermeiden und die Leistung und Lebensdauer der Akkus weiter zu verbessern, arbeitete Aynuo mit einem namhaften Hersteller von Laptop-Akkus zusammen, um 01 erfolgreich zu entwickeln und zu verstehen.
Akkuprobleme bei Laptops (1)

Laptop-Akkus bestehen aus mehreren Zellen, die jeweils ein Gehäuse mit einer positiven und einer negativen Elektrode sowie einem Elektrolyten besitzen. Beim Gebrauch von Laptops kommt es zu chemischen Reaktionen zwischen den positiven und negativen Elektroden in den Akkuzellen, die elektrischen Strom erzeugen. Dabei entstehen auch Gase wie Wasserstoff und Sauerstoff. Können diese Gase nicht rechtzeitig entweichen, sammeln sie sich in der Akkuzelle an, was zu einem Anstieg des Innendrucks und einer Ausbeulung des Akkus führt.
Ungeeignete Ladebedingungen, wie z. B. zu hohe Spannung und Stromstärke, Überladung und Entladung, können zudem zu einer Erwärmung und Verformung der Batterie führen, was das Phänomen der Batterieausbeulung verstärkt. Ein zu hoher Innendruck der Batterie kann platzen oder explodieren und so zu Bränden oder Verletzungen führen. Daher ist es wichtig, die Atmungsaktivität und Druckentlastung der Batterie zu gewährleisten, ohne die Wasser- und Staubdichtigkeit des Batteriegehäuses zu beeinträchtigen.
Akkuprobleme bei Laptops (2)

Aynuo wasserdichte und atmungsaktive Lösung
Die von Aynuo entwickelte und produzierte wasserdichte Folie ist eine ePTFE-Folie. Diese mikroporöse Folie mit einer einzigartigen dreidimensionalen Struktur wird durch Quer- und Längsdehnung von PTFE-Pulver in einem speziellen Verfahren hergestellt. Die Folie weist folgende wesentliche Eigenschaften auf:
eins
Die Porengröße von ePTFE-Folie beträgt 0,01–10 μm. Weit kleiner als der Durchmesser von Flüssigkeitströpfchen und viel größer als der Durchmesser herkömmlicher Gasmoleküle;
zwei
Die Oberflächenenergie von ePTFE-Folien ist viel geringer als die von Wasser, und die Oberfläche wird nicht benetzt oder es kommt zu kapillarer Permeation.
drei
Temperaturbeständigkeitsbereich: – 150 ℃ – 260 ℃, Säure- und Laugenbeständigkeit, ausgezeichnete chemische Stabilität.
Dank ihrer hervorragenden Leistung kann die wasserdichte Folie von Aynuo das Problem der Batterieausbeulung vollständig lösen. Sie gleicht den Druckunterschied innerhalb und außerhalb des Batteriegehäuses aus und erreicht so die Wasser- und Staubdichtigkeitsklasse IP68.

Akkuprobleme bei Laptops (3)


Veröffentlichungszeit: 18. Mai 2023