Mit dem Industrialisierungsprozess wird der Grad der Fabrikautomatisierung immer höher und eine große Anzahl von Pipelines, Geräten, Ventilen usw. bildet das Fabrikproduktionssystem. Eine regelmäßige Inspektion des Produktionssystems zur Beseitigung von Sicherheitsrisiken und zur Vermeidung größerer Lebensverluste und Eigentum hat die oberste Priorität der Fabriksicherheitsarbeit. Der Sonic Imager erkennt Klangwellen, Schallfelder und Schallquellen, um festzustellen, ob während des mechanischen Betriebs abnormale Geräusche vorhanden sind und ob Lecks in Rohrleitungen vorhanden sind, um Sicherheitsprobleme zu verhindern, die durch Lecks in Rohrleitungen, Pumpenventilen usw. verursacht werden, usw.
Der Ursprung der Forschung zu den Konzepten der akustischen Bildgebung und der akustischen Wellenvisualisierung kann auf die von deutschen Physiker Topler erfundene Schliere -Bildgebungsmethode zurückgeführt werden. Das heißt, durch Anpassen der Lichtquelle sind die durch Schallwellen verursachten Effekte in der ursprünglich transparenten Luft zu sehen. Luftdichte ändert sich.
Mit der Entwicklung der akustischen Bildgebungstechnologie haben sich akustische Bilder zu MIC -Arrays entwickelt, die mehrere hochempfindliche MICs verwenden können. In den hörbaren und ultraschallischen Frequenzbändern wird durch Optimierung genetischer Algorithmen und hochfelddarstellerer Strahlformung und anderer Technologien der gesammelte Klang auf dem Bildschirm in Form einer Farbkontur-Karte sichtbar, sodass Operationen wie teilweise Entladung, Geräteabstörungen und Gas-Leck-Erkennung durchgeführt werden können.
Multi-Szenario-Anwendungen von Klangbildern
Anders als bei der Punkt-zu-Punkt-Erkennung der meisten Inspektionsmethoden verbessert die Inspektion im Auskultationsstyle von Klangbildern die Effizienz von Inspektionen erheblich. Für Unternehmen mit großen Fabrikgebieten, vielen Risikopunkten für Gasleckage und hohem Druck auf das Inspektionspersonal sind Klangbilder die ideale Lösung. Die beste Wahl, um das Sicherheitsmanagement der Fabrik zu verbessern und die Arbeitsbelastung des Personals zu verringern.
Zum Beispiel: In der petrochemischen Industrie kann es helfen, Luftleckprobleme in Pipelines und Ventilgrenzflächen zu erkennen. In der Stromindustrie kann es dazu beitragen, Teilentladungen und mechanische Ausfälle in Krafteinrichtungen zu beheben. Bei der Umweltüberwachung können akustische Imagators eine frühzeitige Warnung für abnormale Rauschen lokalisieren und liefern. Im öffentlichen Verkehr können ein illegales Hupenverhalten und das Dröhnen der Bombardierung von Straßenautos erfasst werden.
Die multi-cenario-Anwendung von Sonic-Imagators stellt hohe Anforderungen an ihre Wasserdichtung, Staubdicht und Audiokonsistenz. Um die Online-Erkennung in hörbaren und Ultraschallfrequenzbändern mit hoher Empfindlichkeit zu unterstützen, muss der akustische Imager Hunderte von Shell-Öffnungen in Eins-zu-Eins-Korrespondenz gemäß der Anzahl der MICs auf dem Mikrofon-Array durchführen. Um zu verhindern, dass Regenwasser und Staub durch die Öffnung der Schale in den Hohlraum gelangen, elektronische Komponenten schädigen und die Schallerkennung beeinträchtigen, müssen bei der Öffnung der Hülle eine wasserdichte Schallmembran installiert werden:
1. hohe wasserdichte und staubdicht
2. Niedriger Schallverlust in den hörbaren und Ultraschallfrequenzbereichen
3. Audiokonsistenz für Hunderte von MICs
Postzeit: Nov.-16-2023